Discussion:
nachträgliches Fitting
(zu alt für eine Antwort)
Torben Wagner
2003-06-26 10:14:41 UTC
Permalink
Hallo,

ansatzweise gab es das Thema hier ja kürzlich schon.

Mein (neuer) Pro empfiehlt mir, meine Eisen (Mizuno T-Zoid mir
Graphitschaft) anpassen zu lassen. Konkret geht es um einen aufrechteren Lie
(ca. 3°) und evtl. dickere Griffe.

Meine Fragen sind,
(1) ob die Qualität der Schläger darunter leiden kann und
(2) welcher Preis pro Schläger zu erwarten ist. Vielleicht habt Ihr sowas ja
schonmal gemacht und habt Erfahrungswerte, mit denen ich das Angebot meiner
"Werkstatt" besser einschätzen kann.


Danke und Gruss
Torben
Jens Stark
2003-06-27 20:20:26 UTC
Permalink
Post by Torben Wagner
Mein (neuer) Pro empfiehlt mir, meine Eisen (Mizuno T-Zoid mir
Graphitschaft) anpassen zu lassen. Konkret geht es um einen aufrechteren Lie
(ca. 3°) und evtl. dickere Griffe.
Meine Fragen sind,
(1) ob die Qualität der Schläger darunter leiden kann und
Ja, bis hin zum Totalschaden :-)
Post by Torben Wagner
(2) welcher Preis pro Schläger zu erwarten ist. Vielleicht habt Ihr sowas ja
schonmal gemacht und habt Erfahrungswerte, mit denen ich das Angebot meiner
"Werkstatt" besser einschätzen kann.
Neue Griffe sind kein Problem.
Der Lie-Winkel hingegen ist risikobehaftet. Wenn die Werkstatt das ganze
garanteirt, kann man das Ganze machen lassen.
(Sonst bist Du maulig, wenn der Kopf bricht...)

Rechne mal für L&L-Biegerei um 15 Euro/Schläger und für grippen etwas
weniger.

Gruß,
Jens
Albert Huber
2003-06-28 09:21:31 UTC
Permalink
Post by Torben Wagner
Mein (neuer) Pro empfiehlt mir, meine Eisen (Mizuno T-Zoid mir
Graphitschaft) anpassen zu lassen. Konkret geht es um einen
aufrechteren Lie
Post by Torben Wagner
(ca. 3°) und evtl. dickere Griffe.
Meine Fragen sind,
(1) ob die Qualität der Schläger darunter leiden kann und
Hallo,

bin mir nicht sicher, da es von Mizuno gegossene
(meist die Einsteigersets)und auch geschmiedete
(MP30/33) Schlägerköpfe gibt, kontrollier
doch mal ob irgendwas von "forged" auf den Köpfen steht,

bei geschmiededen Köpfen (z.B. aus carbonstahl) kann man
3 grad locker biegen ohne was zu riskieren, bei gegossenen
(Callaway oder TaylorMade bzw viele Einsteigersets)
ist das mit wesentlich mehr Risiko und oftmals nur
durch einschicken an den Hersteller möglich.

mfG
Daniel Zervikal
2003-06-28 20:02:31 UTC
Permalink
"Albert Huber" <***@gmx.de> schrieb:

Servus
Post by Albert Huber
bei geschmiededen Köpfen (z.B. aus carbonstahl) kann man
3 grad locker biegen ohne was zu riskieren,
Selbst da wäre ich nicht zu 100% sicher, gerade Carbonstahl ist etwas
hart und spröde.
Post by Albert Huber
bei gegossenen
(Callaway oder TaylorMade bzw viele Einsteigersets)
ist das mit wesentlich mehr Risiko und oftmals nur
durch einschicken an den Hersteller möglich.
Bei Gussteilen würd ich es lassen und einfach passende kaufen.
Post by Albert Huber
mfG
mfg
Daniel
Otto Bager
2003-06-30 15:30:53 UTC
Permalink
Hallo Torben, habe den Lie meiner Eisen bei
http://www.golf-at-cologne.de/repair.html ändern lassen, Kostet ca. 4
?/Schläger. Josef Gratz ist selbstständig, hat nichts mit dem Einzelhandel
Golf at Cologne zu tun. Ruf ihn an, ob es mit deinen Schlägern
funktioniert.
MfG Otto
Post by Torben Wagner
Hallo,
ansatzweise gab es das Thema hier ja kürzlich schon.
Mein (neuer) Pro empfiehlt mir, meine Eisen (Mizuno T-Zoid mir
Graphitschaft) anpassen zu lassen. Konkret geht es um einen aufrechteren Lie
(ca. 3°) und evtl. dickere Griffe.
Meine Fragen sind,
(1) ob die Qualität der Schläger darunter leiden kann und
(2) welcher Preis pro Schläger zu erwarten ist. Vielleicht habt Ihr sowas ja
schonmal gemacht und habt Erfahrungswerte, mit denen ich das Angebot meiner
"Werkstatt" besser einschätzen kann.
Danke und Gruss
Torben
Loading...