Discussion:
Die Legende von Bagger Vance
(zu alt für eine Antwort)
Andre Gehrz
2003-09-27 11:08:35 UTC
Permalink
Moin,

habe mir heute mal einen faulen Samstag gemacht und mir die Aufnahme
von Bagger Vance angeschaut...naja, nett anzuschauen der Film, der
jedoch auch seine Längen hat, aber dann das Ende...

...ich habe es mir extra zweimal angeschaut, damit ich nichts verpasst
habe. Sehe ich das richtig, daß Junuh das Turnier gewinnt, obwohl er
das 18. Loch ebenso wie seine Mitstreier mit 4 Schlägen beendet - und
nebenbei bemerkt waren alle drei am Ende der 17 gleich auf?

Also entweder habe ich etwas verpasst (dann klärt mich bitte auf) oder
das ist der gröbste Schnitzer, den ich je erlebt habe (wenn man sich
überlegt, daß Robert Redford mit dem Film die Faszination dieses
Spiels rüberbringen wollte) um noch ein Happy End in den Film zu
quetschen.

gruesse, andre
--
GC Havighorst - Hcp 32,5

"Don’t waste your time on jealousy - sometimes you’re ahead,
sometimes you’re behind. The race is long and in the end,
it’s only with yourself."
Torsten Keller
2003-09-27 11:55:53 UTC
Permalink
Post by Andre Gehrz
Moin,
habe mir heute mal einen faulen Samstag gemacht und mir die Aufnahme
von Bagger Vance angeschaut...naja, nett anzuschauen der Film, der
jedoch auch seine Längen hat, aber dann das Ende...
...ich habe es mir extra zweimal angeschaut, damit ich nichts verpasst
habe. Sehe ich das richtig, daß Junuh das Turnier gewinnt, obwohl er
das 18. Loch ebenso wie seine Mitstreier mit 4 Schlägen beendet - und
nebenbei bemerkt waren alle drei am Ende der 17 gleich auf?
Also entweder habe ich etwas verpasst (dann klärt mich bitte auf) oder
das ist der gröbste Schnitzer, den ich je erlebt habe (wenn man sich
überlegt, daß Robert Redford mit dem Film die Faszination dieses
Spiels rüberbringen wollte) um noch ein Happy End in den Film zu
quetschen.
Junuh gewinnt nur in der dt. Version. Das ist tatsächlich ein
Übersetzungsfehler, der beim synchronisieren gemacht wurde. Das Match
geht unentschieden aus.

Torsten
Jan "Bouli" van Gerwen
2003-09-28 14:51:25 UTC
Permalink
Post by Torsten Keller
Junuh gewinnt nur in der dt. Version. Das ist tatsächlich ein
Übersetzungsfehler, der beim synchronisieren gemacht wurde. Das Match
geht unentschieden aus.
Bei uns in Holland wird nicht synchronisiert aber untertitelt, auch deutsche
serien und films .Eine der ursachen das wir im algemeinem ein bisschen
besser andere sprachen kennen als die meiste länder dieser welt.

Nicht nur gehen dar beim synchronisieren manchmahls dinger falsch ( beim
untertitelung auch aber da seht unt hört mann es gleich), in viele films ist
die darstellung 50% abhängig von wie der acteur spricht.In films wie The
Godfather z.b. geht die ganze interpretierung von acteurs zu ihren rolle
verloren wenn es synchronisiert werd.

Wie gesagt bei uns wird fast alles untertitelt , nur films für kinder unter6
oder so werden synchr.so haben unsere kinder schon ein vorteil úber die
kinder die mussen warten bis die z.b. Engliash auf schule bekommen.
Mein deutsch ist nicht perfect aber ich kom da gut mit hin und ist grosses
teils von fernsehen so.ich sprich und schreibe Englisch perfect sprich auch
noch ein wort Spanisch und fransósisch.Die meiste holländer sprichen so 3-5
sprachen.

Grtz Jan
Ulrich Mayring
2003-09-28 21:18:00 UTC
Permalink
Post by Jan "Bouli" van Gerwen
Bei uns in Holland wird nicht synchronisiert aber untertitelt, auch deutsche
serien und films.
Ich erinnere mich mit Schrecken an die niederländischen Untertitel von
Blues Brothers - "hoeken in de koeken" :)

Aber, ich gebe Dir recht, nichts kann so grausam sein wie die
bayrisch-sächsisch-schwäbische Synchronisierung des "Dampfhammer von
Send-Ling" :)

Ulrich
Carsten Saager
2003-09-27 12:01:19 UTC
Permalink
Post by Andre Gehrz
...ich habe es mir extra zweimal angeschaut, damit ich nichts verpasst
habe. Sehe ich das richtig, daß Junuh das Turnier gewinnt, obwohl er
das 18. Loch ebenso wie seine Mitstreier mit 4 Schlägen beendet - und
nebenbei bemerkt waren alle drei am Ende der 17 gleich auf?
Du irrst dich (nicht), im GJ 9/03 gibt es die Erklärung: Im Original heisst
es "Rannulph Junuh of Savanna, Geogia, has _tied_Mr. Bobby Jones and Mr.
Walter Hagen in the greatest golf match in the world." Leider ein
Übersetzungsfehler des deutschen Verleihs.
Post by Andre Gehrz
Also entweder habe ich etwas verpasst (dann klärt mich bitte auf) oder
das ist der gröbste Schnitzer, den ich je erlebt habe (wenn man sich
überlegt, daß Robert Redford mit dem Film die Faszination dieses
Spiels rüberbringen wollte) um noch ein Happy End in den Film zu
quetschen.
Genau, es ging darum ein Mega-Happyend reinzuquetschen. Ein schöner Film für
einen faulen Nachmittag (oder Abend), wenn auch die Tugendhaftigkeit etwas
penetrant rüber kommt.

ciao
Carsten
Andre Gehrz
2003-09-27 13:17:28 UTC
Permalink
Post by Carsten Saager
Du irrst dich (nicht), im GJ 9/03 gibt es die Erklärung: Im Original heisst
es "Rannulph Junuh of Savanna, Geogia, has _tied_Mr. Bobby Jones and Mr.
Walter Hagen in the greatest golf match in the world." Leider ein
Übersetzungsfehler des deutschen Verleihs.
Wow, das muß man erstmal bringen - das ist ja fast so als ob Bruce
Willis am Ende von "Die Hard" sagen würde: "So'n Scheiß, daß die
Terroristen doch gewonnen haben, aber ich komme wieder." Also von so
einem groben Schnitzer habe ich in der Übersetzung glaub ich noch nie
gehört - aber danke für die Aufklärung.

gruesse, andre
--
GC Havighorst - Hcp 32,5

"Don’t waste your time on jealousy - sometimes you’re ahead,
sometimes you’re behind. The race is long and in the end,
it’s only with yourself."
Thomas Grüske
2003-09-27 14:54:51 UTC
Permalink
Post by Andre Gehrz
Also von so
einem groben Schnitzer habe ich in der Übersetzung glaub ich noch nie
gehört - aber danke für die Aufklärung.
Fast alle syncs sind mehr oder weniger für die Tonne, weshalb man sich
tunlichst die Originalfassungen anschauen sollte.
--
Wie merkst du, dass dich eine Katze nackt gesehen hat?
Wo ist der Pussy-Kalender? Guggsdu hier: www.grinzekater.de
Simon Paquet
2003-09-27 13:37:42 UTC
Permalink
Post by Andre Gehrz
Post by Carsten Saager
Du irrst dich (nicht), im GJ 9/03 gibt es die Erklärung: Im Original heisst
es "Rannulph Junuh of Savanna, Geogia, has _tied_Mr. Bobby Jones and Mr.
Walter Hagen in the greatest golf match in the world." Leider ein
Übersetzungsfehler des deutschen Verleihs.
Wow, das muß man erstmal bringen - das ist ja fast so als ob Bruce
Willis am Ende von "Die Hard" sagen würde: "So'n Scheiß, daß die
Terroristen doch gewonnen haben, aber ich komme wieder." Also von so
einem groben Schnitzer habe ich in der Übersetzung glaub ich noch nie
gehört - aber danke für die Aufklärung.
Och, lies einfach mal ein paar TV- oder Filnm-Gruppen eine Weile mit. Da
wird so was immer wieder angesprochen.

Ciao
Simon
--
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this." (Washington Post)
Andre Gehrz
2003-09-27 16:53:45 UTC
Permalink
Post by Simon Paquet
Och, lies einfach mal ein paar TV- oder Filnm-Gruppen eine Weile mit. Da
wird so was immer wieder angesprochen.
Mit Filmen kenn ich mich ja aus...auch die typischen Syncroschnitzer,
die es so gibt sind mir geläufig, aber ein Fehler, der den kompletten
Inhalt verfälscht ist mir bisher so noch nicht untergekommen - wenn
mal hier ne Simpsonpointe den Bach runter geht oder dort die genialen
Dialoge in Snatch ein wenig an Schärfe verlieren, dann ist das zwar
schade, aber zu verschmerzen...aber zum Glück gibts ja DVD's...

gruesse, andre
--
GC Havighorst - Hcp 32,5

"Don’t waste your time on jealousy - sometimes you’re ahead,
sometimes you’re behind. The race is long and in the end,
it’s only with yourself."
Oliver Vierkoetter
2003-09-28 10:14:00 UTC
Permalink
Post by Andre Gehrz
Post by Simon Paquet
Och, lies einfach mal ein paar TV- oder Filnm-Gruppen eine Weile mit. Da
wird so was immer wieder angesprochen.
mal hier ne Simpsonpointe den Bach runter geht oder dort die genialen
Dialoge in Snatch ein wenig an Schärfe verlieren, dann ist das zwar
Meist du soetwas fucking london fucking mary poppins ...
:)
AFAIR legt Matt Damon im Film den Ball entgegen der Regel nicht zurueck
==> Disqualifikation.

bye, oliver
--
Ich weinte, weil ich ein Buero ohne Tuer hatte,
bis ich einen Mann traf, der keine Buerozelle hatte.
[Dilbert - The Joy of Work]
Dietrich Kopelke
2003-09-28 23:57:41 UTC
Permalink
Post by Oliver Vierkoetter
Post by Andre Gehrz
Post by Simon Paquet
Och, lies einfach mal ein paar TV- oder Filnm-Gruppen eine Weile mit. Da
wird so was immer wieder angesprochen.
mal hier ne Simpsonpointe den Bach runter geht oder dort die genialen
Dialoge in Snatch ein wenig an Schärfe verlieren, dann ist das zwar
Meist du soetwas fucking london fucking mary poppins ...
:)
AFAIR legt Matt Damon im Film den Ball entgegen der Regel nicht zurueck
==> Disqualifikation.
Etwas voreilig, Oliver.
Das war alles korrekt. Der Ball musste gespielt werden wie er liegt.

Dietrich
Jens-Peter Schulze
2003-09-29 05:21:09 UTC
Permalink
"Oliver Vierkoetter"
Post by Oliver Vierkoetter
AFAIR legt Matt Damon im Film den Ball entgegen der Regel nicht
zurueck ==> Disqualifikation.
Etwas voreilig, Oliver.
Das war alles korrekt. Der Ball musste gespielt werden wie er liegt.
Eher Du Dietrich

Regel 18-2.a.
Ist der Ball eines Spielers im Spiel und
(I)der Spieler bewegt ihn, berührt ihn absichtlich oder verursacht, dass er
sich bewegt,
ausgenommen wie nach einer Regel gestattet.

so zieht sich der Spieler einen Strafschlag zu. Der Ball muss zurückgelegt
werden...

nach 18-2.c.
Ball bewegt sich nach Berühren loser hinderlicher Naturstoffe.

... so gilt der Ball als bewegt und der Spieler zieht sich einen Strafschlag
zu.
Der Spieler muss den Ball zurücklegen...

Die 12-1 auf die Du Dich wahrscheinlich beziehst besagt das er
seinen Ball während des Suchens auf ungewöhnlich beschaffenem
Boden versehentlich bewegt.

Das ist hier nicht der Fall gewesen, sein Ball lag offen und er hat nur für
sich
das Blatt entfernt.

Auch nach 12-1 muss zurückgelegt werden.

jens-peter
Claus D. Arnold
2003-09-29 11:28:39 UTC
Permalink
Post by Jens-Peter Schulze
"Oliver Vierkoetter"
Post by Oliver Vierkoetter
AFAIR legt Matt Damon im Film den Ball entgegen der Regel nicht
zurueck ==> Disqualifikation.
Etwas voreilig, Oliver.
Das war alles korrekt. Der Ball musste gespielt werden wie er liegt.
Eher Du Dietrich
Regel 18-2.a.
Ist der Ball eines Spielers im Spiel und
(I)der Spieler bewegt ihn, berührt ihn absichtlich oder verursacht, dass er
sich bewegt,
ausgenommen wie nach einer Regel gestattet.
Ihr streitet Euch doch nicht etwa um "Kaisers Bart"?

1. wird in einem Film wohl nicht unbedingt alles gezeigt. Also kann
der Ball sehr wohl von der Kamera unbemerkt zurückgelegt worden sein.

2. war bei dieser Scene wohl ein Platzrichter involviert, der bestimmt
dafür gesorgt hat, daß alles seine Richtigkeit hatte.

3. spielte der Film kurz nach dem WW1. Ich jedenfalls kenne den
damaligen Stand der Golfregeln nicht. Ihr vielleicht?

Gruß

Claus'derfilmwartrotzdemgut'D.
Jens-Peter Schulze
2003-09-29 16:20:31 UTC
Permalink
Post by Claus D. Arnold
Ihr streitet Euch doch nicht etwa um "Kaisers Bart"?
1. wird in einem Film wohl nicht unbedingt alles gezeigt. Also kann
der Ball sehr wohl von der Kamera unbemerkt zurückgelegt worden sein.
Es ging nicht um den Film sondern um die jetzt gültigen Regeln und
wie man sie konkret anwendet.

Gestritten haben wir auch nicht, es sind eher Fingerübungen für den
rauen Fairway Alltag.

Mir hat die hier vorgeführte und nachvollzogene unterschiedlichkeit
der Sichtweisen auf dem Platz schon sehr geholfen.


my2pence jens
Dietrich Kopelke
2003-09-29 16:35:41 UTC
Permalink
Post by Jens-Peter Schulze
Post by Claus D. Arnold
Ihr streitet Euch doch nicht etwa um "Kaisers Bart"?
1. wird in einem Film wohl nicht unbedingt alles gezeigt. Also kann
der Ball sehr wohl von der Kamera unbemerkt zurückgelegt worden sein.
Es ging nicht um den Film sondern um die jetzt gültigen Regeln und
wie man sie konkret anwendet.
Oliver: AFAIR legt Matt Damon im Film den Ball entgegen der Regel nicht
zurueck
==> Disqualifikation.

Es ging ganz klar nur um den Film.

Dietrich
Dietrich Kopelke
2003-09-29 16:33:08 UTC
Permalink
Post by Jens-Peter Schulze
"Oliver Vierkoetter"
Post by Oliver Vierkoetter
AFAIR legt Matt Damon im Film den Ball entgegen der Regel nicht
zurueck ==> Disqualifikation.
Etwas voreilig, Oliver.
Das war alles korrekt. Der Ball musste gespielt werden wie er liegt.
Eher Du Dietrich
Ich würde mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich es nich besser
wüsste, Jens Peter:

RULES OF GOLF
September 1920,
Amended 29 September 1925.
Rule 12
Removal of Loose Impediments
(1) Any loose impediment lying within a club length of the ball and not
being in or touching a hazard, may be removed without penalty; if the ball
move after any such loose impediment has been touched by the player, his
partner, or either of their caddies, the player shall be deemed to have
caused the ball to move and the penalty shall be one stroke.

(2) A loose impediment lying more than a club length from the ball may not
be moved under penalty of the loss of the hole, unless the loose impediment
lie on the Putting-Green (see Rule 28(1)).

Ball Accidentally Moved
(3) When a ball is in play, if a player, or his partner, or either of their
caddies accidentally move his or their ball, or by touching anything cause
it to move, the penalty shall be one stroke.

Wenn ich nicht etwas übersehen habe, dann muss der Ball erst seit 1972
zurückgelegt werden.
Die alten Regeln findet man bei der LeithSociety (www.leithsociety.com)
unter Study Resources.
Die Regeln haben nach der ersten schriftlichen Form vom 1744 eine Reihe von
Veränderungen erfahren. Nicht allles war gut und auch in späteren Jahren
noch richtig. In dieser Beziehung stimme ich übrigens auch mit Simon völlig
überein. Was ich nicht akzeptieren kann, ist die Meinung: " Dies ist
unsinnig oder sinnlos, deshalb befolge ich diese Regel nicht!"

Die nächsten umfangreichen Änderungen erwarten uns spätestens im Januar
2004.

LG

Dietrich
Thomas Grüske
2003-09-29 19:45:35 UTC
Permalink
Post by Dietrich Kopelke
In dieser Beziehung stimme ich übrigens auch mit Simon völlig
überein. Was ich nicht akzeptieren kann, ist die Meinung: " Dies ist
unsinnig oder sinnlos, deshalb befolge ich diese Regel nicht!"
Wollt Ihr eigentlich Golf spielen oder einen Wettbewerb darüber
austragen, wer die Regeln besser kennt?
--
Wie merkst du, dass dich eine Katze nackt gesehen hat?
Wo ist der Pussy-Kalender? Guggsdu hier: www.grinzekater.de
Simon Paquet
2003-10-01 14:11:47 UTC
Permalink
Post by Thomas Grüske
Post by Dietrich Kopelke
In dieser Beziehung stimme ich übrigens auch mit Simon völlig
überein. Was ich nicht akzeptieren kann, ist die Meinung: " Dies ist
unsinnig oder sinnlos, deshalb befolge ich diese Regel nicht!"
Wollt Ihr eigentlich Golf spielen oder einen Wettbewerb darüber
austragen, wer die Regeln besser kennt?
Also ich nicht. Dietrich kennt sie sicher besser als ich, aber darum ging
es eigentlich auch nie.

Ciao
Simon
--
In its default setup, Windows XP on the Internet amounts to a car
parked in a bad part of town, with the doors unlocked, the key in
the ignition and a Post-It note on the dashboard saying, "Please
don't steal this." (Washington Post)
Oliver Vierkoetter
2003-10-03 16:33:31 UTC
Permalink
Post by Dietrich Kopelke
Post by Oliver Vierkoetter
AFAIR legt Matt Damon im Film den Ball entgegen der Regel nicht zurueck
==> Disqualifikation.
Etwas voreilig, Oliver.
Das war alles korrekt. Der Ball musste gespielt werden wie er liegt.
Womoeglich hast du recht, Dietrich.

http://www.moviemistakes.com/film735/page1

bye, oliver
--
Ich weinte, weil ich ein Buero ohne Tuer hatte,
bis ich einen Mann traf, der keine Buerozelle hatte.
[Dilbert - The Joy of Work]
Loading...