Michl Geisler
2004-06-20 08:16:46 UTC
Hallo und schönen Sonntag zusammen,
ich (Hcp 44) habe eine Frage zur Berechnung des gespielten Hcp: wenn ich
nach der Runde meine scorecard nehme, kann ich meines Wissens auf zwei
Arten das gespielte Hcp errechnen.
1. Anzahl Schläge - Par(z.B. 72) - Spielvorgabe + Hcp = gesp. Hcp
2. Hcp - (Stableford-Punkte - 36) = gesp Hcp
nun soll man ja laut Regel eine Runde zügig spielen und wenn man nicht
mehr punkten kann, den Ball aufnehmen. Damit jedoch entfällt automatisch
die Berechnung mit der ersten Variante, die meine EXCEL-Tabelle als
Basis zur Berechnung nimmt. Da ich in EXCEL leider nicht so bewandert
bin, wüßte ich gerne, wie ich ein "gestrichenes" Loch auf der scorecard
in die Tabelle eingeben muß, damit das Ergebnis stimmt.
ich (Hcp 44) habe eine Frage zur Berechnung des gespielten Hcp: wenn ich
nach der Runde meine scorecard nehme, kann ich meines Wissens auf zwei
Arten das gespielte Hcp errechnen.
1. Anzahl Schläge - Par(z.B. 72) - Spielvorgabe + Hcp = gesp. Hcp
2. Hcp - (Stableford-Punkte - 36) = gesp Hcp
nun soll man ja laut Regel eine Runde zügig spielen und wenn man nicht
mehr punkten kann, den Ball aufnehmen. Damit jedoch entfällt automatisch
die Berechnung mit der ersten Variante, die meine EXCEL-Tabelle als
Basis zur Berechnung nimmt. Da ich in EXCEL leider nicht so bewandert
bin, wüßte ich gerne, wie ich ein "gestrichenes" Loch auf der scorecard
in die Tabelle eingeben muß, damit das Ergebnis stimmt.
--
Gruß vom Rhein,
Michl
Gruß vom Rhein,
Michl